Trauma! – Trauma?
Trauma ist nicht gleich Trauma. Oder doch? Eine verwirrende Vielzahl von Begriffen findet Verwendung, wenn über Trauma und Trauma-Folgestörungen gesprochen wird. Was ist denn nun ein Trauma und was eine weiterlesen…
Trauma ist nicht gleich Trauma. Oder doch? Eine verwirrende Vielzahl von Begriffen findet Verwendung, wenn über Trauma und Trauma-Folgestörungen gesprochen wird. Was ist denn nun ein Trauma und was eine weiterlesen…
Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt. Hier ist ein Auszug: Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 17.000 mal weiterlesen…
Im Oktober 2014 führt die 12. Klasse der freien Waldorfschule Lübeck das Theaterstück „Das Fest“ nach dem gleichnamigen Buch des dänischen Autors Thomas Vinterberg auf.
Kontakt ist ein komplexer Prozess, bestehend aus ineinander übergehende Kontaktphasen, die zusammen einen Kontaktzyklus bilden. In der Gestalttherapie wird von Kontaktstörungen gesprochen, wenn im Kontakt bzw. an der Kontaktgrenze Unterbrechungen weiterlesen…
Der Verein gegen-missbrauch e.V. formulierte verschiedene Kritikpunkte bzgl. des Antragsverfahrens auf Leistungen aus dem Fonds Sexueller Missbrauch. In einem Antwortschreiben vom 14.01.2014 an den Verein gegen-missbrauch.de nimmt die Geschäftsstelle Fonds weiterlesen…
Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2013 an. Hier ist ein Auszug: Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2013 etwa weiterlesen…
Kontakt bedeutet Verbindung, Bindung, Berührung, Kommunikation, Interaktion oder auch Beziehung. Kontakt ist Schnittstelle zur Übermittlung von Informationen. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Jeder Mensch braucht Kontakt und muss Kontakt weiterlesen…
Der Workshop Gestalt trifft GfK findet vom 22.-24. November 2013 statt.
Das Buch „Grundformen der Angst: Eine tiefenpsychologische Studie“ von Fritz Riemann erschien 1961 und ist bis heute ein Standardwerk in der Psychologie. Angst gehört zum Leben dazu. Ein Leben ohne weiterlesen…
Vernachlässigung und Gewalt gegen Kinder und Jugendliche findet zumeist im familiären Umfeld statt. Um Kinder und Jugendliche vor fortgesetzter Gewalt im sozialen Nahfeld zu schützen und Bindungsfähigkeit (wieder) wachsen zu weiterlesen…
In der Mai/Juni-2013-Ausgabe des Magazins EMMA erschien der Artikel „Was ist ein Trauma?“, in dem das „Handbuch für Psychotraumatologie“ von Prof. Günter Seidler vorgestellt wird.
Für Opfer sexualiserter Gewalt in Kindheit und Jugend besteht ab sofort die Möglichkeit, Leistungen zu beantragen, die die Bewältigung fortdauernder Trauma-Folgestörungen unterstützen helfen sollen.
Mein neuer Blog gibt einen allgemeinen Überblick über Informationen zu Trauma und Traumatherapie. Ausgewählte Artikel über psychisches Trauma, Traumatherapie und angrenzende Themenbereiche aus diesem Blog und meinen blog_psychotherapie-luebeck werden vorgestellt. weiterlesen…
In dem Video „Was ist eigentlich ein Trauma?„ von Lydia Hantke wird in 6 Minuten 40 Sekunden erklärt, was ein Trauma ist, welche Folgen bei einer Traumatisierung auftreten und warum. weiterlesen…
Ab sofort ist das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bundesweit rund um die Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 08000 116 016 zu erreichen. Beratungsangebot des Hilfetelefons Auszug: „365 Tage im Jahr weiterlesen…
Das institut berlin hat seine Website neu gestaltet. Es werden dort Übungen als Download zur Verfügung gestellt für die Bereiche … Nothilfen Stabilisierung Weitergeben Allerlei Links zu den Übungen im weiterlesen…
Das Trauma Institut Mainz veranstaltet am 27. April 2013 eine Fortbildung zum Thema: Opfer(ent)schädigung PatientIn und TherapeutIn im Spannungsfeld von OEG und Therapie
In jeder Psychotherapie spielt zu dem einen oder anderen Zeitpunkt, mal mehr, mal weniger das Thema Abhängigkeit eine Rolle. Gemeint ist hier Abhängigkeit von der Therapie bzw. von der TherapeutIn. weiterlesen…
Katholische Kirche stoppt Studie zur Aufklärung von sexuellem Missbrauch. Aus aktuellem Anlass füge ich hier Links zu Online-Beiträgen an. ZeitOnline http://www.zeit.de/video/2013-01/2083459973001/sexueller-missbrauch-katholische-kirche-stoppt-missbrauchsstudie SpiegelOnline http://www.spiegel.de/panorama/justiz/geplatzte-studie-zum-missbrauch-kinderschutzbund-kritisiert-bischoefe-a-876684.html Siehe auch Das bestgehütete Geheimnis in diesem weiterlesen…
Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an. Hier ist ein Auszug: 600 Personen haben 2012 den Gipfel des Mount Everest erreicht. Dieser Blog hat 2012 weiterlesen…